Imkerverein Bad Laer-Müschen

Ausbildung

Die Imkerei ist ein spannendes Hobby für Naturliebhaber, erfordert jedoch auch zahlreiche Kenntnisse über die Biologie der Honigbiene sowie praktische Fähigkeiten im Umgang mit den Tieren. Nur wer seine Bienen gut kennt, kann kiloweise Honig ernten.

Grundschulung

Um Jungimkern den Einstieg in die Bienenhaltung zu erleichtern, bieten wir gemeinsam mit den Imkervereinen Dissen und Melle eine imkerliche Grundschulung an. Komplette Anfänger, fortgeschrittene Imker*innen oder alte Hasen: Ihr seid uns herzlich willkommen!

Termine

Die Grundschulung findet von Januar bis Juni an 9 Sonntagen statt, jeweils von 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr statt. Die genauen Schulungszeiten 2025 finden Sie hier! Treffpunkt ist der Lehrbienenstand des Imkervereins Dissen, der sich tatsächlich in Bad Laer befindet. Parkplätze gibt es am Schützenhaus, Auf dem Blomberg 2, 49196 Bad Laer.

Kosten

Die Grundschulung ist für Teilnehmer aus Niedersachsen und Bremen kostenlos, da sie von der Europäischen Union unter finanzieller Beteiligung des Landes Niedersachsen gefördert wird. Falls Sie aus einem anderen Bundesland kommen, kostet die Schulung 225,- €. Als Unkostenbeitrag für Papier, Kaffee, Tee und Kekse berechnen wir zusätzlich 50,- € pro Person.

Anmeldung

Die Grundschulung 2025 ist leider ausgebucht. Sie können unser Anmeldeformular jedoch gerne dafür nutzen, um sich unverbindlich einen Platz für die Grundschulung 2026 zu sichern.

Zertifikat

Für die erfolgreiche Teilnahme an der Grundschulung erhalten Sie eine Urkunde vom Landesverband der Imker Weser-Ems.

Unsere Grundschulung umfasst einen Honiglehrgang. Für die erfolgreiche Teilnahme am Honiglehrgang erhalten Sie ein Zertifikat, dass es Ihnen erlaubt, Honig im Glas des Deutschen Imkerbundes zu verkaufen, sofern Sie Mitglied in einem Imkerverein sind.

Fragen

Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Schulungsleiter Herrn David Kopf unter schulung@imkerverein-bad-laer.de.